RESOLV Exzellenzcluster
Der Exzellenzcluster RESOLV ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der Ruhr-Universität Bochum und der Technischen Universität Dortmund sowie vier weiterer Einrichtungen im Ruhrgebiet. Der Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Solvatationswissenschaften. Ziel der Forschung ist, Technologien zur Wiederverwendung von CO2 für die chemische Produktion zu entwickeln, die Effizienz der Energieumwandlung und -speicherung zu steigern und intelligente Sensoren zu entwickeln.
Siehe auch: Was ist RESOLV?
Forschungsthemen und Mitglieder
Unsere Arbeitsgruppe forscht unter der Leitung von Prof. Dr. Hannsjörg Freund, der ein Participating Scientist (PS) des RESOLV Clusters ist, in zwei verschiedenen Forschungsbereichen des Projektes:
Lokale Lösungsmittelfluktuationen in heterogenen Systemen
Thema: Modellierung mehrphasiger elektrochemischer Zellen zur Umwandlung von CO2 zu CO
iGSS Mitglied: Luzie Klöckner
Steuerung von chemischer Dynamik und Reaktivität durch Lösungsmittel
Thema: Die Interaktion von Lösungsmittel, katalytischer Oberfläche und reaktiven Spezies und ihre Einbeziehung in reaktionskinetische Modelle
iGSS Mitglied: Maximilian Gstettenbauer