Zum Inhalt
Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen
WS 2024/2025

Exkursion zur BASF nach Ludwigshafen

Zum Abschluss des Design-Projekts im Wintersemester 2024/25 hatte unsere Gruppe die Gelegenheit, an einer Exkursion zu unserem Industriepartner BASF nach Ludwigshafen teilzunehmen. Ziel war es, Einblicke in die Abläufe der chemischen Industrie zu gewinnen und die Ergebnisse des Projekts mit Fachleuten vor Ort zu diskutieren.

Zu Beginn der Exkursion präsentierten die Studierenden Ihre Ergebnisse der Projektarbeit mit dem Titel „Auslegung einer Anlage zum Recycling von Natriumsulfat“. Die Studierenden stellten ihre Konzepte einem Expertenteam aus Wissenschaftlern und Ingenieuren vor und erhielten wertvolle Rückmeldungen. Der direkte Austausch mit den Fachkräften ermöglichte es, die theoretischen Ansätze aus dem Studium mit den praktischen Anforderungen der Industrie zu verknüpfen.

Ein besonderes Highlight der Exkursion war die Besichtigung einer Mini-Plant Anlage zur Methanpyrolyse sowie eine ausführliche Führung durch verschiedene Labore der BASF. Dabei bekamen die Studierenden spannende Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten und industrielle Prozesse. Zudem stand das erfahrene Fachpersonal von BASF für zahlreiche Fragen zur Verfügung und gab praxisnahe Einblicke in die Arbeitsabläufe des Unternehmens.

Insgesamt war die Exkursion zur BASF eine äußerst bereichernde Erfahrung. Durch die Kombination aus Fachgesprächen, Betriebsführungen und praktischen Einblicken konnten wir unser Wissen erweitern und ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten der chemischen Industrie gewinnen.

Wir möchten uns, auch im Namen unserer Studierenden, ganz herzlich bei unserem Industriepartner BASF für die hervorragende Zusammenarbeit während des Design-Projekts sowie für die spannende Exkursion und die interessanten Einblicke in die industrielle Forschung und Entwicklung bedanken!

Mathias und David